Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 18:34   #14
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Was ist daran komisch ? 0-40 oder 0-30 ist deutlich dünnflüssiger als 10-40, klar das er dann mehr verbraucht
Kokolores .....

Bei 100 Grad ist ein 0-40er genau so viskos wie ein 10-40er .

Wenn du bischen Fachkenntnis hättest dann hättest du vermutet daß das Kolbenlaufspiel im kalten Zustand rel. groß ist und der Motor nur in der Kaltlaufphase etwas vom 0er Öl durchrotzt .

Denn NUR bei "Kälte" ist es dünner ( Bitte die Anführungszeichen beachten )

Genau in diese Richtung ginge meine Vermutung , aber eben nur ne Vermutung . Ich habe nämlich die dunkle Erinnerung daß ich auf Langstrecke, selbst mit dem (wirklich) dünnen 30er Öl, keinen erhöhten Verbrauch feststellen konnte .
Nämlich dann wenn der Motor für 300km durchgängig auf Temperatur war, dann stand auch mit dem 0er Öl der Ölstand wie eine deutsche Eiche .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (30.08.2009 um 18:47 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten