Zitat:
Zitat von Schimboone
Was ist daran komisch ? 0-40 oder 0-30 ist deutlich dünnflüssiger als 10-40, klar das er dann mehr verbraucht
|
Kokolores .....
Bei 100 Grad ist ein 0-40er genau so viskos wie ein 10-40er .
Wenn du bischen Fachkenntnis hättest dann hättest du vermutet daß das Kolbenlaufspiel im kalten Zustand rel. groß ist und der Motor nur in der Kaltlaufphase etwas vom 0er Öl durchrotzt .
Denn NUR bei "Kälte" ist es dünner

( Bitte die Anführungszeichen beachten )
Genau in diese Richtung ginge meine Vermutung , aber eben nur ne Vermutung . Ich habe nämlich die dunkle Erinnerung daß ich auf Langstrecke, selbst mit dem (wirklich) dünnen 30er Öl, keinen erhöhten Verbrauch feststellen konnte .
Nämlich dann wenn der Motor für 300km durchgängig auf Temperatur war, dann stand auch mit dem 0er Öl der Ölstand wie eine deutsche Eiche .