Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 20:26   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Günstiger wird bei den Batterien denk ich schwierig. Allerdings: Wenn man so eine gute Markenbatterie dann 4-5 Jahre nutzen kann, ohne auch nur einmal Probleme damit zu haben, dann lohnt die Investition find ich... Das kost grad mal knapp 2 Tankfüllungen in 5 Jahren, und ist auf Dauer besser und billiger als ein Starthilfegerät und ne billige Batterie, die man nach 2 oder vielleicht 3 Jahren wegschmeisst.

Sollte dann doch mal ne Batterie zu tauschen sein, dann leg die paar € drauf, und hol sie von nem Händler, der sie erst bei Bestellung mit Batteriesäure befüllt und dann vorlädt... 10€ weniger für eine Batterie, die sich im Supermarkt seit einem oder anderthalb Jahren still und unbenutzt vor sich hin entlädt, und deren Bleiplatten sauer vor sich hin oxidieren, und so Potential abbauen, ist kein wirklich gutes Geschäft. Kommt dazu, dass der Dai-Händler garantiert und ohne viel Fragerei und Rummesserei und Skizzen o.ä. die passende liefert, während man im Supermarkt fast unter Garantie NICHT fündig wird, da Dais die kleinen Pole, relativ unübliche Masse, und dann auch noch die Pole "verkehrtherum" verlangen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten