Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2009, 19:43   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Alle Wandlerautomatiken, mit denen ich bisher nähere Bekannschaft gemacht habe, singen ein bisschen. Ich würde das ja eher als hydraulik-heulen bezeichnen. Ich empfinde solche Geräusche aber keineswegs als störend. Auf mich wirkt sowas eher beruhigend. Um nicht zu sagen, ich mag solche Geräusche sehr... Da hört man, was im Antrieb vor sich geht, und das auf einer angenehmen Frequenz... Man kann das natürlich versuchen wegzudämmen... Oft sinkt dann aber die Resonanzfrequenz so weit ab, dass man ein mächtiges Basswummern auf die Ohren kriegt, was für Druck auf den Ohren sorgt... besonders unausstehlich wirds, wenn man damit dann auch noch über Pässe fährt, die ohnehin aufs Gehör gehen (Druckausgleich der Höhendifferenz).

Da lob ich mir das etwas höhere, regelmässige und somit gut ausblendbare, aber auch sonst nicht unangenehme Singen der Automatik. Ist sehr angenehm und wirkt zumindest auf mich beruhigend.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten