Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2009, 22:51   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

An die Lambda-Sonde hab ich auch schon gedacht. ABER: Warst nicht Du selbst es, der die Zündkabel abgezogen und neu gesteckt hatte, und danach ruckelrei(er) unterwegs war? Wenn ja, und davon geh ich aus, liegt ein Defekt an der Zündung oder zumindest eine falsche Einstellung derselbigen viel näher...

Ausserdem kenn ich mich zuwenig gut damit aus, wie sich ne defekte Lambda-Sonde äussert, und ich wär überdies an Deiner Stelle nicht zu schnell mit auf Verdacht Teile tauschen. So eine Lambda-Sonde ist nicht ganz billig, und man kann sie überdies prüfen. Ausserdem gäbe es dafür einen Fehlercode.

Hast Du die Fehler mal ausgeblinkt? ---> Die Forumssuche sagt Dir, wie das geht.

Kolbenringe könnens auch sein, aber eigentlich sind eher die EJ-Motoren dafür bekannt. Du hast einen ED-Motor drin... bei denen kenn ich mich nicht so gut aus, um sagen zu können, wie wahrscheinlich da versiffte Ölabstreifringe sind. Da müssen dir die L5-Schrauber weiterhelfen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten