11.09.2009, 19:19
|
#14
|
Vielposter
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
PS: beim Automatik-YRV habe ich 8 Stunden für den Einbau gebraucht. War aber auch das erste Mal und so gut kannte ich das Auto ja auch nicht. Ich musste erst mal schauen, wo ich die Leitungen langlege, wo der Unterdruckservo hinkommt ....
Beim Schalt-Ulysse habe ich 10 Stunden gebraucht. Der ist wesentlich komplexer aufgebaut unterm Armaturenbrett und ich hatte noch das Problem mit der Kupplung (der Tempomat muss ja ausgehen, wenn man da drauf tritt)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|
|
|