Schaltpunkteinstellung Automatikgetriebe L251
Hallo zusammen,
heute habe ich die Schaltpunkte bei einem L251 verändert, in dem ich den Seilzug aus der Drosselklappenverankerung gebaut habe, ihn stärker gespannt und dann mit einer Klemmvorrichtung fixiert habe.
Somit sind die Schaltvorgänge jetzt fix und werden nicht mehr von der Gaspedalstellung beeinflust. Kick-down somit auch deaktiviert.
Während die Schaltvorgänge vor dem Umbau immer sehr früh erfolgten (das ist der Grund des Umbaus), schaltet das Getriebe nun immer bei 20 in den 2.Gang, bei 45 in den 3. Gang und bei 70 in den 4. Gang. Sehr optimal, wie ich finde.
Kann durch diesen Umbau irgendetwas kaputt gehen, abgesehen vom evtl. leicht höheren Spritverbrauch bedingt durch höhere Motordrehzahl?
|