Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 16:04   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Also im L251 Automatikgetriebe gibt es keine Bandbremsen mehr, das war noch zu Zeiten der L80 2-Gang Automatik so. Selbst das L501 3-Gang Automatikgetriebe hat schon Lamellenkupplungen, um die einzelnen Planetengetriebebereiche zu sperren. Diese Lamellenkupplung oder auch eine Bandbremse sorgt auch nur dafür, jeweils ein Bereich des Planetengetriebes festzuhalten, es wird damit nur gebremst wenn das Getriebe die Fahrstufe wechselt, um die Drehzahlunterschiede auzugleichen, im Prinzip das was bei einem Schaltgetriebe die Synchron Ringe übernehmen, das Fahrzeug wird damit nicht gebremst, das macht die Motorbremse.

Ich denke auch nicht das der Verschleiß höher ist. Nur weil die Drehzahl höher ist, bedeutet das noch lange nicht das auch die Belastung höher ist, man kann ja schließlich beim Schaltgetriebe auch mit höher Drehzahl und wenig Last fahren oder halt mit wenig Drehzahl und großer Last. Viel mehr hat kai ja auch nicht gemacht, als die schaltcharackteristik des Getriebes zu ändern.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (24.09.2009 um 16:10 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten