Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2009, 23:24   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Interessant! Danke für die Info. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Getriebe beim L251 einen Rückschritt gegenüber dem L5 darstellt.

Demnach muss es wohl doch sowas wie eine Motorbremse geben können.

Allerdings ist in der Beschreibung von der Fahrstufe D die Rede, und nicht won anderen. Muss also heissen: Die Motorbremse wirkt auf D schon. Darüber, was bei anderen Stufen passiert, ist damit noch nichts gesagt.

Aber wo ist die Beschreibung her? Wenns sowas auch für den L251 gibt, würd ich mich da gern einlesen.

p.s.: Der L251 hat doch eine Wandlerüberbrückung! Jedenfalls ist im WHB von der zugehörigen Kupplung die Rede. Noch ein Irrtum ausgeräumt!

Heut lern ich ja richtig was...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (25.09.2009 um 23:37 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten