Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2009, 15:33   #25
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Jeder Hersteller sagt an keine Fahrwerksteile den Wagenheber ansetzen.
Nur an die vom Hersteller vorgegebenen Stützpunkte den Wagenheber ansetzen.

Nimm so eine Platte, die man für Anhängerböden, Fahrzeugaufbauten verwendet(diese braue Verbundholzplatten), aber eine Dicke und säge dort eine Nut rein, sodass der Falz freiliegt. Eventuell kannst du die Platte mit dem Wagenheber verschrauben.

Wichtig: Zum Absichern immer einen Unterstellbock drunter legen. Kostet nicht die Welt. Ab 10€, so ein Teil, aber GS oder TÜV geprüft sollte er sein. Vorallem wichtig wenn man unterm Auto arbeitet.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten