Zitat:
Zitat von Sonny06011983
Das Problem ist ja, daß man den Wagenheber an der verstärkten Schwellerkante ansetzen muss.
|
Und dann ? Platzt der Lack ab wenn man keinen Hartgummiklotz drunter legt .
Bei ALLEN meinen Autos gehe ich möglichst nie unter den Schweller . Ich nutze bei meinen L7 bspw. den hinteren (massiven) Verschraubungspunkt des Hilfsrahmen mit der Karosse wenn ich vorne aufbocke .
Hier sitzt der Heber satt auf dem fetten Bolzen und kann nicht wegrutschen . Die Kraft geht auf den starken Hilfsrahmen und senkrecht voll in das Dreieck Schweller-Spritzwand-Längsträger .
Hinten stelle ich den Heber unter den unteren Federteller an der HA . Hat hier den Vorteil daß ich die ganze Achse (einseitig) anhebe und so das Rad nach 2 Hüben frei dreht . An diesem Punkt lege ich ein Hölzchen drunter um das Abrutschen zu verhindern .