Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2009, 18:32   #20
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Gratuliere zu dem gelungenen Ölwechsel. Ist ein gutes Gefühl, gelle?

Für die übrigen Wartungsarbeiten geh einfach nach der Bedienungsanleitung. Die enthält einen Wartungsplan, nach dem man sich richten sollte. Da steht auch drinn, in welchen Abständen der Luftfilter gewechselt werden sollte. Kühlwasser kann man Spindeln. Aber wenn man immer brav Frostschutzmischung nachkippt, und nicht nur destilliertes Wasser, kann da eigentlich nichts schiefgehen. Check auch den Säurestand der Batterie. Bei bedarf mit destiliertem Wasser auffüllen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten