Ob man Winterreifen im Sommer fahren kann? JA! Und zumindest in der Schweiz wird das auch sehr oft gemacht.
Was nun die rechtliche Situation in D angeht, kann ich aber nichts dazu sagen.
Nur zu dem Hinweis auf schnelle abnützung noch ein Gedanke:
Wenn man im Jahr 15'000km fährt, und davon etwa zwei Drittel mit Sommerreifen, dann machen die Winterreifen pro Jahr 5'000km.
Geht man davon aus, dass die Reifen verschleissmässig für eine Lebensdauer von mindestens 30'000km gemacht sind, und weiter davon, dass der Grip (der bei Winterreifen die Existenzberechtigung überhaupt darstellt) spätestens ab dem 5. Jahr seine besten Zeiten hinter sich hat, dann fährt man also immer noch (mindestens!) 2 Winter lang mit Winterreifen rum, die zwar noch nicht direkt gefährlich sind, aber dennoch nicht mehr das Optimum.
Von da her, und selbst wenns bei mir im Jahr eher 20'000km und mehr werden, mach ich mir um den Verschleiss keine Gedanken... Ich hab auf 100'000km gerademal 2(sic!) Reifen aus Profil- und somit Verschleissgründen wechseln müssen. Das waren zudem Sommerreifen, und die sind auch nicht totgefahren worden, weils schlechte Reifen waren oder ich ne Pistensau wäre. Die sind an den von Daihatsu als Komfortwert vorgegebenen 2.0 bar Reifendruck gestorben.
Wenn also hoher Reifenverschleiss vorliegt, dann erstmal den Reifendruck prüfen, dann die Spur vermessen, dann über den Fahrstil nachdenken, und sich dann erst fragen, obs an Winterreifen im Sommer liegt. Sollte man diese Frage dann noch immer bejahen, stellt sich erst die Frage, ob dieser Mehrverschleiss aufgrund der Jahresfahrleistung überhaupt ins Gewicht fällt. Und erst, wenn man da auch wieder Ja sagen muss, ist ganz sicher, dass es besser wäre, Sommerreifen im Sommer und Winterreifen nur im Winter zu fahren. Alle anderen Argumente gegen Winterreifen im Sommer sollten denk ich stärker ins Gewicht fallen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|