Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2009, 22:34   #35
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Über den Verbrauch bin ich auch gespannt, der erste Tank ist noch nicht leer.
Dass die Karre nach dem Tuning mehr braucht ist auch klar. mein Kumpel meint, pro 10PS darf er sich 1 Liter genehmigen bei seiner Alltagsfahrweise. Ich würde bei seiner Fahrweise eher 1,5 Liter anrechnen, aber ist mir ja egal.

Was wirklich an Leistung rauskommt, bin ich auch gespannt. Allerdings glaube ich dass schon noch ziemlich Potenzial drin steckt. Der Serienauspuff ist mickrig und hat zusätzlich stauerzeugende Schalldämpfer, da wird der 63mm Bastuck schon ein bisschen was bringen, vor allem wenn später mal Fächerkrümmer und Rennkat davorliegen.
Die Drosselklappe ist winzig, die hab ich mal mit der vom Sirion 1,0 verglichen. Die genauen Maße weiß ich nimmer, nur noch dass die Drossel vom Sirion einen um 21% größeren Querschnitt hat. Also kann da eine Drosselklappe vom Clio oder Megane auch noch ordentlich was rausholen, mal schauen was passt oder was für ein Tipp wir bekommen.
Das Saugrohr soll für 100PS ausreichen.

Die Bremsanlage wird die vom Twingo Phase 3 (ab 2000), da können nur noch 14" Räder gefahren werden und diese Bremsanlage steht auch in den meisten Gutachten für Turbo-Umbauten drin, wird also keine Probleme geben.

Nochmal etwas zur Vorgeschichte: Mein Kumpel hat immer wieder irgendwelche Visionen und steckt in irgendwelche alte Autos Unmengen an Geld rein. Das ist nicht mit Vernunft erklärbar, aber er hat schon ein paar Projekte zu Ende gebracht.
Bei seinem W123 hat es auch ein paar Jahre gedauert, aber diese oder nächste Woche wird der erste Testlauf mit dem 5,0 V8 stattfinden. Es fehlt nur noch 1 kleine Stecker, um den Kabelbaum an das Automatikgetriebe zu klemmen.
Was dem Twingo wohl am ähnlichsten kommt, ist der alte Rally-Audi. Es hat zwar auch 3 Jahre gedauert, bis er fertig war, aber bei der Ostalbrallye 2005 hat er sich gut geschlagen. Dass er gleich bei der 3. Etappe dank einem Grenzstein einen Überschlag machte, war mehr als schade (vor allem ums Geld, den Insassen ist nichts passiert).
Und zum Thema Sauger-Tuning: der 1,6er GTI-Motor aus dem Golf 1 wurde auch auf 140PS gebracht.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten