Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 18:36   #10
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

@Caputtouno:

Dein erster Neuwagen, stimmts?

Bei Gebrauchten wurde meist alles vom Vorbesitzer reklamiert und vom Händler x-Male nachgebessert.
Bei uns ist es der 3. Neuwagen und bisher am wenigsten Probleme - von gar keinen Problemem kann ich aber hier auch nicht berichten. Bei sowas Komplexen wie ein Auto, bei dem soviele verschiedene Zulieferer mitwirken, hat man immer einige kleine Macken nach dem Kauf (oder man ist einfach nicht so pingelig).

Zu deinem Problem mit den hinteren Gurten: Schon mal probiert diese korrekt in deren Halter einzuhängen? Gibt extra Gurthalter für die hinteren Gurte. Kleiner Trick, wie es garantiert nicht klappert: Die Gurte zwischen Rücksitzbanklehne und Verkleidung einklemmen.
Das mit der B-Säule ist Sache deines Händlers und die Naht kann immer mal aufgehen - zumal das Leder ja erst in Deutschland nachgerüstet wurde und nicht ab Werk drauf ist.

Zum Thema:
Was vor einiger Zeit auch noch ein Problem war, aber eher für komische pulsierende Geräusche nach dem Kuppen sorgte, war ein Hydraulikschlauch, der an der Spritzwand rieb. (Nur bei 1.5er)
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten