Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2009, 13:23   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
meist nimmt man die Schwungscheibe ja eh ab um den Simmerring gleich mitzutauschen, wenn man eh schonmal das ganze gerappel auseinander hat....
Wenn man den tauscht, dann bitte nur orginal von Daihatsu! Im Nachbau kann es sein das sich die Ringe um Zehntelmilimeter an der Dichtlippe unterscheiden,- praktisch nicht messbar, aber wenn die Kurbelwelle an der Dichtstelle leicht eingelaufen ist, schwitzt es.
Ich kenne mittlerweile einige Fälle wo die Ringe aus dem Zubehör nachher nicht dicht waren und nur ein Orginalteil half.

Im Zubehör bekommt man halt nur universale Ringe, kann man nehmen, aber nicht an so einer Stelle wo man ein Wochenende beschäftigt ist ums wieder heile zu machen
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten