Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2009, 23:25   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kommerziell wird sich das wohl nicht lohnen, sonst wär das Auto längst wiederhergestellt und verkauft. Kleinwagen machen gute Preise!

ABER: Es weiss keiner im Voraus, ob man den Wagen mit vertretbarem Aufwand wieder hinbekommt. UND: Das wäre nicht der erste Wagen, den die MFK in die Presse oder den Export schickt, weil den Querköpfen dort irgendwas daran nicht gefällt. Je nach dem in welchem Kanton man zur Prüfung fährt, hat man mit sowas kaum eine Chance. Wenn die Prüfer wollen, können die auch quasi neue Autos durch die Prüfung rasseln lassen. Die suchen halt so lange, bis sie was finden, und man findet bei JEDEM Auto was, das mehr als ein Jahr auf der Strasse gesehen hat. Bei einem Unfaller erst recht! Und genau da wird der Hase im Pfeffer liegen. Es braucht gar nicht erst illegal zu sein. Es reicht schon, wenn einem Prüfer das Hemd nicht gefällt, was man grade trägt. Und vor dem Hintergrund ist wohl das Risiko zu gross...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten