Naja, aber auf die Jahre gesehen übersteigen die Reparaturen und Wartungen zusammengenommen von fast jedem Auto dieser Klasse den aktuellen Wiederverkaufswert. Deswegen hab ich ja von symbolischen 1500-2500 gesprochen, denn ein vielfaches mehr hat man unter Umständen in 10 Jahren reingesteckt. Also sind 1500 nicht der Wert sondern nur ein Entgegenkommen an die Reperatur und Wartungskosten die über die Jahre zur Einmalanschaffung des Autos von 9000 EUR gekommen sind.
Wenn ich ein wenig abschweifen darf, es ist wie mit meinem alten HP Pavilion 1,2 GHz PC den ich für den symbolischen Wert von vielleicht 1 EUR loswerden könnte... er gehört, obwohl er Top in Ordnung ist, eben einer Generation an die gebraucht überhaupt nix mehr bringt, solange man ihn wartet und er läuft isses ok, hat man einen neuen und will den loswerden dann kann man ihn gleich verschenken - völlig egal ob man im Jahre 2006 eine NVidia schlagmichtot tolle Grafikkarte nachgerüstet hat(aber selbst Linux4Africa wollte den nicht haben bzw. kostenfrei annehmen, ich hätt ihn selber für 60 EUR nach Afrika schicken müssen...*g*) Oldtimer sind was wert, neue sind was wert. Alles dazwischen ist von vorn herrein ein Verlustgeschäft.
|