Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 23:17   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Ich an deiner Stelle hätte sie ja mit dem Copen auf Arbeit fahren lassen und dann in aller Ruhe das Notrad montiert, und dann selber mit dem Sirion weiter... Aber ich kenne ja die genauen Umstände nicht... hätte aber sicher noch weniger Zeit gekostet als das Zug-Dings.

Zum Thema beängstigend: Ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Aber bei mir hats auch nur einen der hinteren Reifen erwischt. Den Reifenplatzer an sich find ich so schlimm nicht. Klar kann man sich glücklich schätzen, wenn einem das nicht passiert. Aber: Reifenplatzer gibts eben ab und an. Solang dabei nichts als der Reifen kaputt geht, kann ich gut damit leben. Und ich hab das ja auch einmal auf 105'000km erlebt. Oft passiert das also nicht. Aber, und daher der Titel des Themas, oft genug, um zumindest ein Notrad zu rechtfertigen. Umso mehr, als der Reifen bei mir so zerfleddert wurde, dass auch das beste Dichtmittel rein gar nichts gebracht hätte. So wie ich das sehe, muss da die Karkasse geplatzt sein, denn die Lauffläche ist, zwar logischerweise etwas verformt, immer noch intakt. Ich erklär mir das durch eine sehr dünne Karkasse (zu dünn vielleicht?) und einen gebrochenen Draht der Armierung, der dann wohl sich im Gummi drin bewegt hat, und schliesslich die Karkasse zum Platzen brachte... Wollte man sowas verhindern, müsste man wohl die Reifen regelmässig röntgen, um zu sehen, ob die Armierung noch inatkt ist. Fände ich allerdings reichlich übertrieben... Wenn ich runderneuerte Reifen kaufe, dann setze ich sowas voraus, aber sonst nicht.

Allerdings finde ich es jetzt nicht mehr ganz so sehr eine Lachnummer, wenn einige Reifenhersteller zu ihren Reifen eine Reifenschadenversicherung dazu anbieten... Nur: Bei den Preisen, die zwei neue Reifen für einen Cuore kosten, kann ich mir den Zirkus sparen. Das vermag ich denn, wenns sein muss, noch grade so selber zu zahlen... Bei Reifen, die 300.-CHF. das Stück kosten, siehts natürlich schon wieder anders aus. Aber solche würd ich auch nicht freiwillig kaufen.

Wie gesagt: Ich hätt mir so einen Reifenplatzer weit schlimmer vorgestellt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten