Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2009, 10:48   #20
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.863
Standard

Wenn du noch an einer Säule Normalbenzin mit 91 Oktan findest. Meist ist eh Super drin und gleich teuer ist es sowieso. Auch mit Klopfsensor klopft es ab und zu, mir scheint der Motor auch hochverdichtet und etwas klopfempfindlich zu sein, daher der etwas raue Ton des Motors. Ich habe diese sauberen Stellen auf dem Kolben und Kopf zuerst für besonders gute Reinigungswirkung des Treibstoffs gehalten, bis mir mein Tuner mal sagte: Der klopft. Man kann es auch sehr gut sehen, da sich meist am Auslaßventil oder ganz hinten an der Zylinderwand die saubersten Stellen befinden. Selbst solche 4 Ventiler mit nur geringen Quetschkanten neigen zum Klopfen. esrt vor knapp einem Jahr einen Gaspunto mit zerblasener Kopfdichtung (Metallagen) gesehen, der hat geklopft wie blöd. Nur wissen die wenigsten, das diese sauberen Stellen im Brennraum Klopfen ist und nicht besonders saubere Verbrennung.
Das Klopfen hämmert auch gut auf die Ringe und bläst das Gas daran vorbei. Dabei verbiegt es nicht nur die Ringe in der Ringnut, diese verschleißt auch besonders schnell dabei, sonder es gibt auch extreme Hitzespitzen an diese Stellen. Das das dem Öl im Abstreifring nicht gut tut ist wohl verständlich. Problematisch ist nur das Zurückstellen der Zündung, nicht mehr einfach bei modernen Motoren. Lösbar durch besseren Sprit, wenns mit Super Plus leiser läuft, dann stimmt da was nicht mit dem Zündzeitpunkt. Dann entweder Super Plus fahren (dürfte dann auch etwas weniger verbrauchen) oder die Werkstatt nerven.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten