Das mit Input zu Putput verstehe ich net. Braucht man normalerweise nicht. Eigentlich brauchst Du bei einem 4-Kanalverstärker mit 2.1-System:
- Plus-Kabel Batterie -> Verstärker mit Sicherung (möglichst dicht an Batterie montieren) und Kabelschuhen
- Minuskabel Verstärker -> Karosserie mit Kabelschuhen
- Chinchkabel:
- falls du ein Autoradio mit nur einem Paar Chinchbuchsen hast:
- falls dein Verstärker Cinch-Eingangssignale vom vorderen Eingang per Schalter zum hinteren durchschleifen kann, brauchste nur ein zweikanaliges Cinchkabel
- falls dein Verstärker das nicht kann und unbedingt vier Eingangssingale benötigt, brauchste ein zweikanaliges Cinchkabel sowie zwei Cinch-Y-Verteiler, damit du von zwei Cinchanschlüssen auf vier kommst
- falls du ein Autoradio mit 4 Cinchausgängen hast, brauchste ein vierkanaliges Cinchkabel bzw. zwei zweikanalige
- eine Remoteleitung mitsamt Kabelschuh sowie z.B. Quetschadapter zum Anschluss an den Radio-Remote-Ausgang oder an Zündungsplus
- die Lautsprecherkabel von Verstärker zu Lautsprechern sowie Subwoofer.
Mehr braucht man eigentlich nicht (es sei denn, ich hab was vergessen).
Was deine potenziellen Remote-Ausgänge deines Radios betrifft: Nimmt doch mal ein Multimeter und miss von den Anschlüssen gegen Masse. Beim richtigen Anschluss sollte bei eingeschaltetem Radio +12V anliegen, ansonsten nix. Ich denke, es wird der ANT CONT sein. ANT steht für Antenne und dient z.B. dazu, eine Motor-Antenne (die automatisch ein- und ausfährt) anzuschließen. Und die wird genauso wie der Verstärker über ein +12V-Signal gesteuert! Aber wie gesagt, bite nachmessen. Nicht daß ich was falsches erzähle.
EDIT:
Hab mir deinen Plan mal angeguckt. Wozu im 2.1-Betrieb (zwei Laustrpecher + Sub) man das Signal per Kabel durchschleifen soll, ist mir unklar. Aber so wie die es schreiben sollte es schon klappen. Ansonsten: Wie oben geschrieben entweder enweder 4fach-Cinchkabel oder 2fach-cinchkabel + Y-Adapter einbauen. Sollte so funzen!