Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2009, 23:21   #50
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Ist schon richtig mit dem Brückenkabel.

Der Sub hängt ja an den hinteren gebrückten Kanälen. Da muss also auch ein Signal reinkommen, nicht nur in die Fronteingänge.

Also, entweder,
  • der Verstärker besitzt einen Schalter, mit dem man die Front-Eingänge intern auf die Heck-Eingänge "durchschleifen" kann oder
  • man geht mit einem 4er-Cinchkabel von den Front- und Heckausgängen des Radios auf die Front- und Heckeingänge des Verstärkers (mit dem Vorteil der Regelbarkeit der Subwooferlauftstärke durch den fader im Radio) oder
  • man geht mit einem 2er Cinchkabel zum Verstärker, schließt zwei Y-Adapter an und hat somit 4-Cinchstecker, die an alle Eingänge gehen. Oder
  • man nimmt ein "Brückenkabel" (kurzes Cinchkabel), wenn der Verstärker einen Cinchausgang hat, und verbindet diesen mittels Kabel mit dem Heckeingang.
Ist also schon richtig mit deinem Brückenkabel! Es sein denn, der Verstärker hat z.B. den Schalter, den ich erwähnt habe.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten