Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2009, 21:27   #19
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Brummkreisel Beitrag anzeigen
Ich hätte allerdings den Spoiler nicht verbaut, sondern die 3te Bremsleuchte in die "Karosse" einlaminiert. Das fände ich persönlich stimmiger.
Ja, dacht ich mir. Du bist ja eh nicht der Spoilertyp. Aber ich mag es gerne etwas auffälliger(sonst hätt ich ja auch keinen Matti). Idealvorstellung wäre natürlich gewesen, die Dose der Materiaform nachzuempinden und dann mit dem selben Spoiler wie am Zugfahrzeug abzuschließen. Aber soweit reichen meine Modelierkünste mit GFK nicht. War ja mein Erstlingswerk.

Die Idee zum Spoiler habe ich vom TÜV. :bgdev: Da habe ich mich zur Hunderterabnahme informiert und nebenbei gefragt, wie das so mit Aufbauten ist. Die Antwort war:"Wenn sie da was draufbauen, dann muss der von offen in geschlossenen Anhänger umgetragen werden. Wenn der Aufbau aber nicht fest verbunden(geschweisst, geschraubt, etc.) ist, sondern abnehmbar bleibt und nur gesichert wird(was er dann auch sollte!) mit Splinten oder was auch immer, dann ist der Aufbau nur LADUNG.!"
Und in dem Moment hatte ich das Bild mit dem Heckspoiler im Kopf. Denn was beim Auto noch ne ABE, Eintragung oder was auch immer benötigt, ist ja bei LADUNG nicht nötig. :bgdev:
Sollte es da mal mit der Rennleitung Diskusionsbedarf geben, die Bremsleuchte an sich hat ein E-Prüfzeichen und Zusatzbremsleuchten sind auch an Anhängern laut STVZO zulässsig.

Zitat:
Auch die angesprochene Lackierung der Kotflügel würde ich noch umsetzen. Und die Radkappen, da würde ich auch noch ne Dose Schwarz drüber sprühen.
Bei den Kotflügeln bin ich mir noch nicht schlüssig, weil die verzinkt sind. Da müsste ich eine passende Grundierung suchen, damit der Lack da hält. Ausserdem sind Schwarze schlechter zu sehen, was beim rückwärtsrangieren von Nachteil sein könnte. Die Radkappen auf den Bildern sind noch diejenigen, welche beim Kauf dabei waren. Ich habe in der Garage Neue, die den Felgen am Auto etwas ähnlicher sind. Da suche ich aber noch ne Farbe, damit die etwas dunkler werden un auch zu den Alus am Auto passen. Die Radkappen sind, wie die Meisten, in einem helleren Silber.

Zitat:
Was mich intressieren würde: Wie stabil ist die ganze Konstruktion ? 30mm Alurohr und 30mm starkes Styropor sind ja nicht ganz so Stabil... ist durch das Glasfaserlaminieren das Ganze Stabil geworden ?? Ich meine gegen Druck und wenn mal was dagegen gelehnt wird. nicht dass da jemand sein Fahrad gegen lehnt und schon ist ne Dulle drin. Wie stark muss man sich das vorstellen??
Das Alurohr als Rahmen gibt schon gut Stabilität. Styropor an sich ist natürlich nix, aber das ist ja hier nur Füllstoff. Die Laminatschichten geben zwar punktuell etwas nach, wenn man mal kräftig dagegen drückt, aber um da ein Loch reinzuhauen, sollte man schon schmerzunempfindlich sein oder mit einem Besenstil oder ähnlichem spitz reinhauen. Ausser, das es Kratzer im Lack gibt, hätte ich keine Bedenken, da Personen, Gartengeräte oder Leitern dran zu lehnen. Im ungünstigsten Fall rollt der Hänger weg.
Im schlimmsten Fall, könnte ich Einschußlöcher wieder zuspachteln und überlackieren, wenn ich den Cops entkommen bin.
Fühlt sich jedenfalls fest an und macht einen recht massiven Eindruck, wenn man rumhantiert. Gegenenenfalls werde ich ihn bei einem der nächsten Kleintreffen mal dranhängen, wenn ich Zeit habe. Dann darf begrabscht werden. (Ulli, reservier mal sicherheitshalber nen Parkplatz mehr )
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten