Sagt ja auch keiner was dagegen. Aber wer die EU-Normverbräuche erreichen oder gar unterbieten will, der geht, wenn der Bus für 6km 45min. braucht eher zu Fuss oder mit dem Fahrrad, als dafür das Auto anzuwerfen. Wer ständig 3 km hin und zurück, möglichst noch durch die Stadt im Berufsverkehrsstau fährt, der braucht sich nicht wundern, wenn dabei je nach Fahrweise und Strecke locker fast das doppelte vom Normverbrauch durchgeht. DANN ein Auto als Schluckspecht zu bezeichnen, zeugt schlicht von null Ahnung! Das ist dann halt eben so, und bei dem Fahrprofil nicht zu ändern. Selbst eine Start-Stop-Automatik würde bei solchen Kurzstrecken kaum je arbeiten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|