Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 00:58   #47
opiwahn
Benutzer
 
Benutzerbild von opiwahn
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Standard

kurz nachdem ich von meinen 13" fulda carat assuro (sommerreifen - 175/60R13) auf 12" Hankook Icebear W604 (winterreifen - 145/70R12) gewechselt bin, bin ich erstmal bei nasser strasse in ner kurve seitlich gegen nen bordstein gerutscht.
ist zwar wohl kein fairer vergleich, da es einerseits noch recht warm war (evtl so ca 15°C) und sicherlich auch die 3cm weniger reifenbreite nen einfluß haben, aber subjektiv bin ich durch diese aktion nun der meinung, dass diese reifen wohl bei nässe nicht sooo überragend sein werden. werde aber so langsam auch wieder etwas mutiger und bin auch bei nässe seitdem nicht mehr so sehr ins rutschen geraten.
bei trockenheit bin ich damit bislang sehr zufrieden!
das auto lässt sich nun auch wieder leichter lenken, was aber vermutlich vor allem auch wieder an der geringeren reifenbreite liegt. dadurch wirkts aber wieder im vergleich agiler als mit den breiten sommerreifen.

das von Reisschüsselfahrer beschriebene etwas "schwammige gefühl" kann ich auch teilweise bestätigen (verglichen mit meinen 13"-sommerreifen von fulda auf jeden fall) - stört mich allerdings nicht so sehr.
hab aber auch dabei eher den eindruck, dass es mehr an der reifenbreite als an der reifenmarke liegt. hatte vor den 13"-sommerreifen auch 12"-sommerreifen von bridgestone drauf bis ich damit bei nasser straße in ner kurve seitlich gegen nen bordstein gerutscht bin und mir dabei einen reifen zerstört hab. meiner erfahrung nach driftet man insgesamt mit 12"-reifen einfach etwas mehr als mit 13"-reifen (auch bei trockenheit).
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter

mein auto

Geändert von opiwahn (15.11.2009 um 01:26 Uhr)
opiwahn ist offline   Mit Zitat antworten