Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 22:24   #71
Helmut
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
Lächeln

Der Höhenunterschied liegt bei meiner täglichen Fahrt zur Arbeit bei ca 250 Meter. Die Strecke hat 2 * 45km, also "Langstreck". Kurzstrecken unter 15km habe ich nahezu keine. Auto steht in der Garage und Fahrzeug wird ohne weitere Mitfahrer oder Gepäck bewegt.
Liege mit meier vorrausschauenden Fahrweise sicherlich am unteren Ende vom r möglichen Verbrauchswert. Bin dabei aber kein "Schleicher" (über die ärgere ich mich selbst). Beschleunige mit 80% Vollgas und schalte aber früh hoch.
Mit dieser Fahrweise erreiche ich mit meinem Sommerauto 160PS 2,0 Liter Mazda MX5 auch einen Verbrauch von 7 Liter. Und glaubt es mir ich weiß auch wie es sich anhöhrt, wenn der Drehzahlbegrenzer anspricht (grins). Nur wenn der Verkehr eine flotte Fahrweise nicht zuläst schwimme ich halt im höchsten Gang mit. In der Stadt ist dies fast immer der höchste Gang.
Mein Verbrauch mit dem Sirion 1,3l 91PS auf der Autobahn lag bei 6,0 Liter. Gefahrene Strecke 720km mit Tempo 120-140km. Zweimal wollte ich wissen was "ER" den maximal läuft? Laut Tacho mit viel Anlauf etwas über 190. Laut Navi 179km/h. Die Höhenanzeige auf dem Navi hat sich dabei kaum geändert also auf ebener Strecke.
Grüße
Helmut ist offline   Mit Zitat antworten