Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2009, 03:11   #3
jagamasta
Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
Standard

bis auf anderes Steuergerät und eventuell stärkere Kupplung (mind. Druckplatte) wirst du für die 170PS sonst nichts brauchen! (warscheinlich sogar bis 200PS ausreichend)

wird ladedruckmässig gerade mal so um die 0,5bar benötigt werden, um auf die besagten 170PS zu kommen



Zitat:
Zitat von Nviduum Beitrag anzeigen
Bis jetzt muesste ich am Motor aendern:
-Bedplate --> Bettplatte?! WTF?
-ZKD aus Kupfer --> bei der Leistung/Ladedruck nicht notwendig
-neue Nocke --> nicht notwendig
-HC-E Kolben --> originale HD-E Kolben besser & ausreichend (HC-E machen im HD-E zuviel Verdichtung!)
-neue Ventile --> nicht notwendig
-goeßerer Wasserkuehler --> vermutlich nicht notwendig
-Oelkuehler Motor --> von Vorteil, aber nicht Pflicht (lieber gutes Öl fahren!)
-Oelkuehler Getriebe --> nicht notwendig
-Kupplung --> mind. stärkere Druckplatte! (aus 2 mach eins, "Bertl's Spezialdruckplatte" )
-Kolbenkuehlduesen (wird aufwendig weiß ich) --> nicht notwendig
-leichtes Schwungrad --> unabhängig vom Turboumbau
-freie ECU (MegaSquirt) --> quasi "Pflicht"
Pleul hast vergessen! jedoch halten die auch sicher die angepeilte Leistung, wenn ned sogar mehr (~200PS)

meine Ergänzungen beziehen sich jetzt auf eine Leistung von ~170-200PS, darüber "kann"/wird es vermutlich anders ausschauen.


mfg
ein lowbudgetracer...
jagamasta ist offline   Mit Zitat antworten