Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2009, 20:55   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das Problem des Qualms werden die Kolbenringe sein,- Ölverbrauch im Auge behalten und wenn der nicht zu hoch ist,- freuen!

Das klappern und der Leistungsmangel sind wahrscheinlich Fehler beim Kopfdichtungswechseln, die Einlassnockenwelle wurde wohl um einen Zahn versetzt eingebaut und die Feder in dieser Nocke falsch gespannt. Daher klappert sie und hat zuwenig Leistung. Heißt Zahnriemen runter und Steuerzeiten Prüfen. Einlassnocke muß in diesem Falle raus. Die Feder sitzt im Stirnrad und verkeilt die Stirnräder, damit diese eben nicht klappen.

Absolut auch mal Ventilspiel checken, nicht das die Tassenstößel beim Einbau vertauscht wurden.

Zitat:
Kolbenringe dachte ich, sind ja nicht so ein Hexenwerk (habe tatkräftige Hilfe an der Hand).
Nur das dieses "Hexenwerk" eine der aufwändigsten,- wenn nicht sogar die Aufwändigste Reparatur am L7 ist... IMHO streitet sich das mit dem Motorausbau/ Kupplungswechsel um den ersten Platz
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (02.12.2009 um 20:58 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten