Zitat:
Zitat von dafetou
 wild thing!!!
Also in Ö ist es so:
Bremsflüssigkeit zwischen 150 und 180°C ist leichter mangel drunter schwer, ...was hat der Prüfer denn für ein Prüfgerät??
|
Bremsflüssigkeit wird aus dem Ausgleichsbehälter mit einer pipette rausgenommen und in ein extrenes Gerät gertropft wo selbige bis zum dampfen erhitzt wird.
Zitat:
Zitat von dafetou
Und sowas wie Nachprüfung gibts in Österreich nicht, nicht mal nach 2 Stunden! und schon garnicht nach 4 wochen..
|
Gesetzlich hast du 14 Tage zeit, der ÖAMTC gewährt dir 4 Wochen....
Zitat:
Zitat von dafetou
Und zu deinen Reifen.. deine Reifen könnten 28 Jahre alt sein, solange sie nicht brüchig oder rissig sind und genug profil aufweist ist das Alter komplett egal, es steht im Mängelkatalog nichts über das Alter der Reifen..
|
Das stimmt so auch nicht wie ich JETZT erst erfahren habe, oder hast du eine andere Quelle die das Gegenteil aussagt? (würde mich SEHR freuen!!)
http://www.57a-info.at/ireds-40249.html
Zitat:
Zitat von dafetou
Das einzige was mich auch ein bisschen stutzig macht ist das Radlager... bei einigen Fabrikaten gabs Radlager die im kalten Zustand spiel hatten und auch spiel brauchen weil sie sich ja erwärmen und ausdehnen..., ich würde das Auto gerne Mal durchchecken...
|
Du kannst ja gerne mal vorbeikommen in der warmen Saison, aktuell schläft der kleine seinen Winterschlaf :)