Zu dem Thema hab ich dann mal ne dumme Frage:
Gibt es nicht auch etliche Autos, bei denen der verbleibende Scheinwerfer auf Vollicht schaltet, wenn eine Birne durchgebrannt ist? Jedenfalls leuchten nicht selten "Einäuger" derart hell, dass ich es einfach nicht glauben kann und will, dass das nur von dem bisschen mehr Spannung sein soll, was dann am Scheinwerfer ankommt. Dass man das (meinetwegen auch sehr gut) sieht, ist klar. Flutlicht ist aber dennoch deutlich was anderes... Und wohl mit ein Grund, warum ein Einäuger oft viel zu lange unbemerkt bleibt.
Unter anderem deshalb mach ich den Lichttest selber öfters. Verlass Dich auf andere, und Du bist verlassen. Aber am Ende dennoch allein für die Misère verantwortlich... Vergesst beim Lichttest bitte nicht die Bremslichter. Auch wenns umständlich ist, das zu prüfen, aber eine ausgefallene Bremsleuchte halte ich für mindestens ebenso gefährlich wie einen ausgefallenen Scheinwerfer.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|