Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2009, 00:02   #71
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, eigentlich wollte ich den Cuore Tank in den Kofferraum bauen und mit stahlgeflechtummantelten Benzinschläuchen wieder mit dem Motor verbinden.

Nun überlege ich aber ob ich den originalen Tank wieder in den Motorraum baue, das muss ich aber wirklich noch gut überlegen, denn viel Knautschzone is ja zwischen Ansaugbrücke und Tank nicht. Sollte ich mich dafür entscheiden würde ich mir eine Inlinepumpe mit entsprechend oder mehr Druck kaufen, gib es ja so zu kaufen von Walboro oder Bosch oder so . . . wenn die mehr Druck haben sollte, was mir mein Kumpel der verrückte Professor empfohlen hat, dann hätte er für mich auch noch nen passenden Benzindruckregler, er meint da wäre man im Mitsubishiregal sehr flexiebel . . .

Wo wir gerade beim Thema sind, wieviel Druck bringt den so ne Cuore Pumpe?
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten