Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2009, 00:00   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Mag ja schon sein. Aber da sind (knappe) 2l Unterschied. Das kriegt man kaum hin, indem man einfach nur mit Licht und Winterreifen fährt.

Bei so einem happigen Mehrverbrauch muss sich schon auch noch das Fahrprofil oder die Fahrweise geändert haben. Wenn nicht:

Wurde Öl gewechselt?

Wie sehen die Zündkerzen aus?

Wie sehen die vorderen Bremsen aus? Wundert mich eigentlich, dass nicht danach gesehen wurde, wenn man doch extra wegen Mehrverbrauchs in die Werkstatt fährt. Fehlermeldung gibts nämlich keine, wenn ein Bremssattel hängt.

Bei einem so krassen Mehrverbrauch müsste man aber eigentlich schon fast auffällig schnell an Geschwindigkeit verlieren, wenn man den Wagen in der Ebene ausgekuppelt rollen lässt.

Das soll einmal mehr keine Expertise oder Ferndiagnose sein. Nur als Anregung gedacht.

1l Mehrverbrauch kann auch am Wetter liegen. Dann noch einen Halben Liter für Winterreifen und Licht (wobei das licht nicht wirklich den grossen Unterschied macht, denk ich) und man kommt auch schon auf 1.5l. Ohne dass was kaputt ist. Der Mehrverbrauch im Winter geht überdies nicht bloss auf die Warmlaufphase zurück, die halt einfach länger dauert, wenns kälter ist, sondern die Wärmeabgabe nach aussen ist ganz allgemein höher. Es wird also auch mehr Energie nur schon fürs halten einer Betriebstemperatur benötigt - wenn die denn mal erreicht wird. Es muss also nicht wirklich zwingend was kaputt sein. Aber Augen und Ohren mal offen zu halten ist dennoch bei so einem Mehrverbrauch nicht verkehrt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten