Zitat:
Zitat von bluedog
Die AT-Getriebe haben doch extra einen Ölpeilstab (steckt im Einfüllstutzen). Jedenfalls hat das mein L251. Löst sowas nicht das Mengenproblem?
Zudem: Beim ablassen geht auch beim L251 (laut Bedienungsanleitung) nur knapp die Hälfte des vorhandenen ATF raus. Die Einfüllmenge ist dann also erheblich kleiner als die 4.xxl ATF-Inhalt des Getriebes.
|
Richtig - Denn viel Öl ist noch im Drehmomentwandler drinne. Viele Automatikfahrzeuge haben deshalb noch eine Ölablassschraube im Drehmomentwandler. Außerdem ist noch jede Menge Öl in der Ölpumpe und den ganzen Hydraulischen Systemen innerhalb des Getriebes was man so nicht ganz rausbekommt.