so sah mein cuore gestern abend aus (dach bzw frontscheibe). hab noch etwas mehr frostschutzmittel ins wischwasser gefüllt, damit das nicht einfriert. als ich das ganze dann mal durchspülen wollte kam hinten schon nix mehr raus (vermutlich eingefroren)...
ausserdem hab ich um das einfrieren der tür zu vermeiden die dichtung auf der fahrerseite mal mit labello (hatte mal irgendwo gelesen dass das helfen soll, deshalb hab ichs einfach mal ausprobiert) eingeschmiert.
heute tagsüber ging das wischwasser auch hinten wieder. nun sollte da also hoffentlich nix mehr einfrieren. als ich dann grad nochmal prüfen wollte, ob sich alles problemlos öffnen lässt, war die fahrertür doch zugefroren. mine labello-aktion war also anscheinend nicht sonderlich effektiv.
gibts irgendein anderes hausmittel, was besser geeignet wäre, oder muß ich mir tatsächlich noch son enteisungszeug kaufen...?
zur auswahl hätte ich, sonnenblumenöl, magerine, motoröl...
das schloß selbst ließ sich noch gut aufschließen. sollte man trotzdem da auch provisorisch schonmal irgendwas mit machen, damit mir das nicht irgendwann mal zufriert?
heut war mein auto ürbigens nich nur zugefroren, sondern auch noch richtig schön zugeschneit...
und noch ne frage:
sollte man die scheibenwischer über nacht abklappen, damit die nicht festfrieren? oder stört das die nicht, wenn man sie nicht im festgefrorenen zustand versucht zu benutzen?