Neben dem Anfetten bei Kaltstart verschlingen zum einen die Ölpumpe (das Öl ist wirklich viel dicker und zäher), die Lichtmaschine und wohl auch die Walkarbeit der Riemen eine nicht unerhebliche Menge an Energie. Licht ist ja auch immer an, Gebläse ebenso usw.. Die Winterreifen kommen da eher erst ganz am Schluß dran.
Das Anfetten hat auch nur einen Auswirkung bei niedrigen Drehzahlen, bei höheren Drehzahlen kondensiert kaum Sprit an den Zylinderwänden und den Ansaugkanälen.
DAher säuft halt Kurzstrecke immer, beim Benziner etwas mehr als beim Diesel. Zum andren kommt noch hinzu, das die Luft dichter ist und mehr Sprit eingespritzt werden muß um auf Lambda 1 zu kommen. Das gibt zwar mehr Leistung, die wird jedoch meist durch die zusätzlichen Verbraucher galant wieder aufgefressen, so das man sie kaum merkt. Mir sagte mal mein Meister, der Keilriementrieb schlägt mir gut 5PS Aufnahmeleistung zu Buche.
Jens
|