Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2009, 17:19   #6
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard Faktum Delicti gefunden

So heute habe ich verschiedene Sachen ausgewechselt, Teppich, Scheibe, Fahrertür und einiges mehr. Da der Wasserverlust immer stärker wird habe ich ihn mit laufendem Motor auf die Bühne gestellt. Als ich nach 20 min schon aufgeben wollte habe ich bemerkt das die rechte Unterseite des Motorträgers feucht war, die andere Seite aber nicht. 5 Min später habe ich weiter gesucht (s.Bild) und es ist definitiv Kühlwasser . Soweit so gut, kann eigentlich auf der Seite nur die WaPu sein . War von oben nicht wirklich zu sehen und die Suppe läuft auch erst in den Motorträger rein. Das es ist so lange braucht bis es stinkt leuchtet auch ein da es am Motorblock langläuft.
Jetzt die 100 € Frage komme ich da so ran oder muss ich den Motor absenken?
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kühlwasser.jpg (1,80 MB, 36x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten