Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2009, 16:14   #94
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Der alte Ring war nunmal ein Stückchen zu tief drinn und leicht verkantet, da pisste das aus allen Ecken. Das war mein Fehler beim Einbauen, muss ich zugeben.

Der neue sitzt jetzt ziemlich bündig mit dem Motorblock bzw dem Vorderen Teil der Ölpumpe.

Beim alten hab ich zu viel Öl raufgemacht, der ist ja dann erst schief undziemlich leicht reingeflutscht und zu tief reingegangen...wieder rausholen war schlecht also musste ich den ja irgendwie gerade reinkriegen.
Den neuen hab ich nur ganz wenig mit Öl bestrichen (die innere dichtlippe) und außen ganz wenig, mit beiden Fingern reingedrückt und das letzte Stückchen wieder vorsichtig reingeklopft.

Beim 2. Mal ging der Riemen auch wesentlich leichter rauf, wieder gespannt und fertig. Bei der gelegenheit konnte ich auch sehen das die Wasserpumpe absolut dicht ist Habe wieder Abrieb gefunden unterm Riemenkasten - aber ich denke das kommt von den Stellen die ich nicht ganz so gründlich gereinigt habe - der Riemen selbst sah eben aus wie neu und an der oberen Riemenscheibe konnte man sehen wo der Riemen lief, ein wenig richtung Motorseite versetzt aber noch nicht ganz außen wo es hätte theoretisch schleifen müssen - mal sehen ob da noch was kommt wie beim alten Riemen

Die neue, originale Ventildeckeldichtung passt 100% und ist jetzt auch dicht - die alte Herth und Buss K**** war schon hart wie Plastik geworden und dabei ist die vielleicht 1 1/2 Jahre alt -.-
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten