Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2009, 00:43   #63
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Ihr gebt grad Tipps um etwas zu verändern was nicht ganz so legal ist würd ich spontan behaupten .
Stichwort Abgasuntersuchung, Abgasnorm etc.
Du darfst ja auch nicht einfach so den Kat abbauen z.B -


Aber: jeder muss wissen was er tut und entscheidet dementsprechend für sich obs richtig ist, was er da tut
Da geb ich dir vollkommen recht! Ich bin ja auch nicht derjenige, der dauernd mit dem Auto fährt.
Achja, mein Kumpel benutzt das Teil als Alltagsfahrzeug...

Die Idee mit dem Servo um den Anschlag der Drosselklappe zu manipulieren gefällt mir gut! Ist leichter zu realisieren, als ein falscher Widerstandswert des Drosselklappenpotis, der nur im Schubbetrieb in Aktion tritt...

Abgesehen von dem Geballer im Schubbetrieb (da ist der Auspuff sowieso am lautesten, aber Fehlzündungen fehlen noch), ist mir die Idee gekommen mit dem Drehzahlbegrenzer:

Man greift das Drehzahlsignal vom Motor ab, bastelt eine elektronische Schaltung, die kurz vor dem Begrenzer die Zündung außer Kraft setzt und freut sich über den Lärm im Stand vor der Ampel
Damit müsste ich doch ziemlich sicher Fehlzündungen bekommen? Genauso sicher, wie der Kat draufgeht?

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten