Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2009, 15:47   #16
Move2001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Shrike Beitrag anzeigen
Den hatte ich auch im Verdacht. Der andere Schalter, der besagt, wo die Luft nun rauskommt (Drehschalter), hat aber beim L251 eine Stelle, wo steht "to use with". "To use with" bezieht sich hier auf Außenluftzufuhr. Laut Handbuch, sollte man den nicht nutzen. Aber wenn man das so einstellt, dass etwas Luft unten an die Scheibe kommt, dann steht er glaub ich quasi auf dieses "to use with" Umluftschalter. Ich weiß eben bei meinem L251 auch nicht, was man am besten einstellen soll.
Kann jemand das Rätseln aufklären? Vielleicht ist das der Grund, warum beim TO die Scheiben beschlagen.
'use with' heißt ja nichts anderes als 'benützen mit', dh. wenn man die Lüftungsdüsen an der Frontscheibe anwählt, um die Scheibe vom Beschlag zu befreien, sollte man den Umluftschalter (Schiebeschalter) auf 'Aussenluftzufuhr' (Pfeil von aussen nach innen auf dem Symbol) stellen, damit von aussen (relativ) trockene Luft hinzukommt und eben nicht die immer weiter mit Feuchtigkeit angereicherte Umluft. Die ggf. verhandene Klimaanlage hilft hier noch zusätzlich. Wenn diese eingeschaltet ist, entfeuchtet sie die Luft noch zusätzlich.
'use with' bedeutet aber definitiv nicht, daß automatisch Aussenluft hinzukommt, obwohl der Umluftschalter auf Umluft (Pfeil im Kreis innerhalb des Symbolfahrzeugs) steht.
  Mit Zitat antworten