Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2009, 09:23   #17
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
"R"adial"W"ellen"D"icht"R"ing
So isses, sorry Berufskrankheit .
Ich habe jetzt die von meinem alten K3-VE Motor genommen, genau wie den Riemen (25tkm), die hat zwar schon 145tkm (Wapu) runter aber sieht noch gut aus und ist unfallfrei.
Wenn die noch ca. 70tkm macht wird die Kupplung wohl auch in etwa fällig sein, dann gibt es nochmal alles neu, aber im Mom müssen die Kröten echt beisammen gehalten werden :(.
Ich habe die Wapu nach Rainer´s Methode gewechselt, was mit Kaffee trinken fast 5 Stunden gedauert hat, weil wirklich jede Schraube fest war. Davon ist eine Stunde dafür drauf gegangen die Servoleitung der Lenkung wieder dicht zu kriegen (bin abgerutscht und dagegen gekommen) und bestimmt eine Stunde die Schrauben von dem Riemenrad der Wapu abzubekommen (Wapu dreht mit), aber man kann es gut mit nem achter Ringschlüssel blockieren . Weiteres Problem ist dieser Riemen, den habe ich zwar schon mal gewechselt aber das war schon vier Jahre her . Die Wapu ansich umstecken ist auch ganz easy, aber die Schrauben :(. Raus bekommt man die Wapu übrigens ohne die Lima anzurühren, aber um die letzte Schraube wieder rein zudrehen muss man die Lima wegklappen. Ich denke für den nächsten Wapu-Wechsel brauche ich knappe zwei Stunden, war gestern auch nicht voll konzentriert bei der Sache. Dabei habe ich es auch noch glatt geschafft zu vergessen die Spannrolle wieder festzumachen
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).

Geändert von Sterntaler (23.12.2009 um 09:27 Uhr)
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten