Die Sonde Sitzt vorne direkt im Auspuffkrümmer. Siehst Du wunderbar, wenn Du die Haube aufmachst. Die Sonde sieht so ein bisschen nach Zündkerze aus, und sitzt ganz vorne, direkt hinter dem Schlossträger. Das Auspuffrohr an sich, wo sie drinsteckt, wirst Du kaum sehen. Da ist ein Hitzeschutzblech...
Tauschen kannst Du die im Prinzip selber. Aber pass auf, dass Du das Gewinde nicht ermordest. Die wird festgerostet sein.
Das mindeste was Du brauchst, nebst einer neuen Lambda-Sonde, ist ein Eimer Rostlöser, eine ganz grosse Portion Geduld, etwas Glück, einen Hitzeschutz-Handschuh, und einen möglichst schön heissen Auspuffkrümmer. Auto schön lange warmfahren, und dann sofort schrauben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|