Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2010, 12:43   #44
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Oder Du adaptierst das Steuergerät mittels Relais: Einfach die beiden Spulenanschlüsse eines Relais mit gemeinsamem Plus sowie Abblendlichtmasse verbinden, sodaß das Relais bei Abblendlicht anzieht. Einen Kontaktanschluss mit Plus (Zündung oder Batterie, aber abgesichert, oder direkt an das gemeinsame Plus des Lampensteckers) anklemmen und der andere Kontaktanschluss gibt nun geschaltetes Plus ab, wenn Abblendlicht an ist. Wenn Du auch Fernlich schalten willst, musste eben ein zweites Relais nehmen und anstatt Abblendlichtmasse die Fernlichtmasse an die Spule anschließen. Ein Wechslerrelais ginge aber auch...

Aber wie schon geschrieben, eleganter würde man das mit einem passenden Steuergerät lösen können.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten