Thema: Zahnriemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 00:39   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Stimmt. Dazu kommt, dass das Auto recht zuverlässig ist. Die Schwachpunkte kann man quasi an einer Hand abzählen.

Die sind ihr Geld schon wert. Nur ist es halt auch kein Mercedes, der so robust ist, dass man auch nach mehr als 10 Jahren noch fast Phantasiepreise dafür verlangen kann.

Ich würde sagen: Wenn man das Auto haben will, kauft man es, notfalls auch, wenn danach gleich der Zahnriehmen fällig ist, zum angeebotenen Preis. Ist immerhin mit Baujahr 1999 noch einer mit dem EJ-DE. Da der, anders als das Faceliftmodell, noch keine Ventilverstellung hat, kann die schonmal nicht kaputtgehen. Ein Schwachpunkt weniger.

Und: Ja, der L7 ist tatsächlich der schönste je gebaute Cuore. Will man so einen haben, wird man den Preis dafür gern zahlen. Gehts aber nur um ein Anfängerauto (irgendeines), könnte man die Suche auch ausweiten. Die Frage dabei, was da sonst noch in Frage käme, beantwortet man am besten auch im Hinblich darauf, wie lange man das Ding fahren will. Nur zum Fahren lernen, könnte man auf ein halbes Jahr oder ein Jahr spekulieren - länger nur dann, wenns sich halt grad so anbietet. Dafür tuts irgend eine Schrottmühle, die man grad noch so durch den TÜV bekommt, oder die man gar noch mit RestTÜV fährt. Man achtet drauf, dass die Kupplung noch nicht aufm letzten Zacken tut, und spendiert dem Ding bei Bedarf neue Bremsen... Da brauchts dann aber keinen L7 für knapp 2 Mille€... Wenn man sich sagt, dass das Auto ohnehin nicht länger als ein Jahr durchhalten muss, relativiert sich auch der allenfalls höhere Verbrauch. Muss man halt mal durchrechnen.

Spontan fielen mir da ein: Ford Fiasko, Chevy Matiz (Achtung Koreaner!), oder ein Uralt-Toyota Corolla. Zu dem Fabrikat hab ich letzthin gehört, dass sich einer einen mit 270tkm gekauft hatte für 800CHF, 200CHF investiert, um die MFK zu bestehen (D: das wär dann da der TÜV), und den dann problemlos weiterfahren konnte.

Man kann viel billiger nicht mehr Autofahren. Man muss sich einfach fragen, was einen ein durchschnittlicher Gebrauchtwagen pro Jahr kostet. Bei jüngeren gebrauchten muss man wohl um die 2000CHF im Jahr rechnen, nur für das Fahrzeug. Reparaturen und Betriebskosten nicht eingerechnet.

Der L7 um den es hier geht, müsste also länger als ein Jahr halten, um den Kaufpreis zu rechtfertigen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten