Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
Ich würd die Kupplung noch drinne lassen solange sie ihren Dienst tut - vielleicht ist sie nächste Woche hin oder vielleicht kann man noch bis 230.000KM damit fahren - und dann kann man entscheiden ob man sich so eine teure und Zeitaufwändige Reperatur noch antun möchte, oder nicht. Bei aller liebe zum Auto - man muss die rosarote Brille mal abnehmen und das ganze wirtschaftlich sehen.
Otto-Normal steckt auch keine 1000€ in eine Reperatur, wenn die Kiste selbst auch nicht viel mehr Wert ist als 1500-2000€.
|
Also,zur rosaroten brille..
Meiner meinung nach ist eine investition von 500 euro günstiger als ein neues fzg zu kaufen..
Wenn man das fzg mit einem defekt wie z.b kupplung verkaufen möchte bekommt mann oder frau genauso wenig dafür..
Glaub mir,ich habe schon sehr viele fzg gehabt,und weiß was sich lohnt und was nicht..
Gelegentliche instandhaltungsarbeiten sind günstiger als jede 2 jahre ein neues bzw gebrauchtes fzg zu kaufen..
Die kupplung,da gebe ich dir recht.
Wir werden weiter fahren bis es extrem wird,dann tausche ich die aus..