Da würde ich empfehlen, den Fehlerspeicher auszulesen.
Das kann man auch ohne Diagnosegerät.
Wie es geht, steht hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2
Dann sollte ein 2stelliger Fehlercode rauskommen. vielleicht auch mehrere. Die Zahlen, die so zustandekommen, mit einem Blinkcode, kannst du dann hier reinschreiben, und dann wird uns hoffentlich jemand den Gefallen tun, uns zu verraten, was Dir dein Auto damit sagen will.
Diese orange Motorkontrolleuchte, auch MIL (Malfunction Indicator Light) genannt, kann nämlich für recht vieles stehen.
Wie kommst Du auf die Idee mit der Fehlzündung? Wegen dem schwer anspringen? Das würde ich, bis ichs besser wüsste, eher auf die Batterie schieben.
Sollten es aber Fehlzündungen sein, würd ich mal nach den Zündkerzen sehen, bzw. die austauschen.
Wenn allerdings schon der "Luxus" einer Fehlermeldung vorhanden ist, dann erstmal die auslesen oder ausblinken. Das sagt einem meist ziehmlich genau, wo man suchen muss.
Das Problem kann man dann aber glaub ich schon lösen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.