Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 10:54   #19
capocasa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: München
Alter: 43
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Juhuuuuu, er fährt wieder!

Nach der Blechschadengeschichte hatte ich jetzt auch noch einen Batterieausfall... inklusive abschleppen.

Nachdem ich mich erfolglos nach einem von der Versicherungssumme bezahlbaren Ersatzwagen umgesehen hatte (Mensch sind die Preise gestiegen) hab ich das in meiner Werkstatt angesprochen... und plötzlich klang es gar nicht mehr so danach, dass man den Wagen jetzt unbedingt weggeben müsse.

Einfach der Optik halber und damit's nicht reinregnet etwas ausbeulen und beim Reifenhändler die Achse prüfen lassen. Was ich, damit's günstiger ist, sogar selbst tun könne. Und Batterie tauschen, natürlich.

Ich hatte mir nämlich einfach nicht richtig zugetraut, wie von euch lieben Daihatsu-Mitglieder empfohlen mehr oder weniger in Eigenregie den Wagen zu richten oder Teile zu besorgen... nur schon weil ich überhaupt keine Ahnung habe, was denn jetzt sicherheitsrelevant ist und was nicht. Da bin ich jetzt froh, dass meine Werkstatt sich doch drum kümmert... hatte echt den Eindruck, dass die auf der Schiene des Gutachters sind mit verschrotten und neuen kaufen.

Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps! Die haben echt dazu beigetragen, dass ich beim Händler dann nochmal nachgefragt hab. Toll, so viele Zweitmeinungen zu haben...

Die Achse musste dann auch ein wenig korrigiert werden... aber nur vorne, das hatte mit dem Unfall nichts zu tun. Jetzt hab ich also schwarz auf weiss die Verkehrssicherheit, war mit dem Dai auch über Weihnachten zuhause, und alles war gut! Tut richtig gut, den nicht weggeben zu müssen. Vor allem wegen der schon gemachten Zahriemen und Bremsen...

Nur in der Heimat bestanden unsere Gastegeber dann darauf dass ich zum Gerüchte vorbeugen mit der verbeulten Seite versteckt parkiere Diese Dörfer...

Ich mach dann die Fotos hoch wenn er ausgebeult ist. Versicherungssume ist auch schon angekommen...

Grüsse Carlo

Geändert von capocasa (07.01.2010 um 11:03 Uhr)
capocasa ist offline   Mit Zitat antworten