Drei oder vier Wochen gehen sicher problemlos, falls die Batterie gesund ist.
Ansonsten: Wieviele Ah hat die originale Batterie?
Ein normaler Ruhestrom müsste unterhalb von etwa 50mAh liegen, würd ich mal schätzen. Wers genau wissen will, muss eben nachmessen... aber erst dann, wenn wirklich alle Chips auf standby sind.
Dann würd ich die angeschriebene Batteriekapazität nehmen, und mit 70% davon rechnen. Mehr als etwa 80% der effektiven Kapazität sollte man nicht nutzen, das wär dann sonst nämlich ne Tiefentladung, was die Batterie spätestens im Wiederholungsfall killt. Allerdings muss man da auch dran denken, dass man zum Starten auch noch ein wenig Saft braucht, und die Kälte ja auch noch was wegfrisst. Schliesslich ist die Energie einer Batterie in chemischer Form gespeichert. Und chemische Reaktionen laufen umso langsamer ab, je kälter es wird.
Ist die Batterie schon älter, reduziert sich die effektive Kapazität. Sollte man auch berücksichtigen. Weiter kann so eine Berechnung nur aufgehen, wenn die Batterie auch voll ist, wenn man den Wagen abstellt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|