Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 22:45   #28
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von Nviduum Beitrag anzeigen
Bei ner defekten Lambda wuerde der Wagen nicht absaufen.
Der Sensor links ist der Nockenwellen OT-Geber da wirste nicht mit Widerstandsmessung weiter kommen. Beim MAP-Sensor bin ich mir jetzt nicht sicher ob da nicht doch ein Widerstand zu messen sein sollte ich hab mein Mulitmeter grade nicht zur Hand sonst haette ich mal meinen ausgebauten durchgemessen.
Die Geber für Nockenwellenposition und Kurbelwinkel sollten aber doch Induktivgerber sein, oder? Beim Materia sollen beide Sensoren einen Widerstand von 1850-2450 Ohm haben. Man könnte also evtl. prüfen, ob die Spulen Durchgang haben. Ohne diese Sensoren würde der Motor natürlich auch nicht laufen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten