Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 20:41   #33
HeinzStein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: 123
Beiträge: 9
Standard

Hallo !

Die Werte für den Kühlmitteltemperatursensor sollten bei 0°C im Bereich zwischen 5-6kohm liegen. Wenn er dann warm (80°C')
ist nur noch 200-400Ohm. Du könntest aber noch die Leitung ansich prüfen, einfach schauen ob am Stecker etwa 5V anliegen.

Die Einspritzmenge wird über die Zeit geregelt.

Die Rückmeldung ob er läuft kommt primär vom Kurbelwellensensor in Verbinung mit dem Nockenwellengeber.

Du kannst den Mapsenor in angeschlossenem Zustand mit einer Spannungsmessung überprüfen. Bei eingeschalteter Zündung sollte
zwischen der Signalleitung und Masse etwa 3.5-4V und bei Motorlauf 0.8 bis 4V (je nach Last) anliegen.

Gruß
HeinzStein ist offline   Mit Zitat antworten