Also zum Thema Schnee (ich meine damit eine richtige Schneefahrbahn) kann ich nur sagen: Der Materia zeigt ein super Fahrverhalten auf Schnee - und das auch bergauf. Neulich fuhr ich lächelnd an einem älteren Golf vorbei, dessen Besitzer gerade mit der Schneekettenmontage beschäftigt war. Ein paar Tage später waren wir zum Rodeln - die Anfahrt zum Parkplatz ist wirklich sehr steil. Der Matti hats locker gepackt. Als wir zurückkamen sah ich nach gerade mal 20 m einen VW Passat hängen (na gut, Fahrer war aus D

). Mit guten Winterreifen - ich schwöre auf den Michelin Alpin - ist der Matti im Winter echt ein Traum. Ich hab den 1.3l/91PS der bekanntlich nur Frontantrieb hat.
Naja, diesen Winter hats halt bei Euch auch mal richtig geschneit und es werden einige (ich meine jetzt nicht die Daihatsu-Fahrer) gelernt haben, dass man im Winter doch besser nicht auf die Sommerreifen vertrauen soll...
Und den Holländern sei empfohlen diesen Gesetzestext zu lesen, bevor sie näch Österreich fahren:
----------
Zusammenfassung der Winterreifen-Pflicht für Kraftfahrzeuge in Österreich
Kraftfahrzeuge bis 3,5 t höchstzulässiges Gesamtgewicht (gilt zur Gänze seit 1.1.2008):
Der Lenker darf ein Kraftfahrzeug der Klassen M1 (Personen-/Kombinationskraftwagen) und N1 (Lastkraftwagen bis 3,5 t) vom 1. November bis 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis, dieses Fahrzeug nur in Betrieb nehmen, wenn an allen Rädern Winterreifen oder, wenn die Fahrbahn mit einer zusammenhängenden oder nicht nennenswert unterbrochenen Schnee- oder Eisschicht bedeckt ist, Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern angebracht sind.
Der Lenker darf Schneeketten nur dann verwenden, wenn dies erforderlich ist, und nur, wenn sie so befestigt sind, dass sie die Oberfläche der Fahrbahn nicht beschädigen können.
----------
Wer sich nicht daran hält, muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen und muss ausserdem die Autoschlüssel abgeben (sprich, das Auto stehen lassen bis der Schnee geschmolzen ist bzw. bis ein Satz Winterreifen montiert wurde).