Mona hatte sowas mal beim L201, allerdings ist der Auspuff schleichend immer undurchlässiger geworden, irgendwann ist das Auto dann nur noch 80 gefahren, dann nurnoch 60 und dann halt garnicht mehr.
Wenns Kondenswasser ist, dann kann der Topf auch bestimmt mit Eis zuwachsen, das kann ich mir schon vorstellen, Im Topf ist Eis, vom Motor kommt Feuchtigkeit dazu, die gefriert an dem schon vorhandenen Eis an. Beim nächsten starten kommt wieder Feuchtigkeit dazu die wieder anfriert usw.
Ich würde die Töpfe auch mal warm machen, das alles Flüssig wird dadrin und dann das Auto im Stand laufen lassen, dabei wird der Auspuff wärmer als wenn du einfach nur fährst, da der Fahrtwind und event. Schneematsch den Auspuff ja auch abkühlen.
An der tiefsten Stelle vom Topf würd ich einfach nen 1mm oder 1,5mm Löchlein reinbohren, dann kann in Zukunft das Wasser ablaufen und sammelt sich nicht.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|